MIT UNS SIND IHRE DATEN SICHER

DATENSCHUTZ

Die Bedeutung des Datenschutzes

Sind Ihre Daten sicher?

Oft unterschätzt:

Fast jedes Unternehmen besitzt in irgendeiner Form personenbezogene Daten: Kundendaten, Mitarbeiterdaten oder Daten von Interessenten.

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Daten so wertvoll wie nie. Doch nur für den, der sie zu nutzen weiß. Das reine Sammeln und Speichern von Informationen bringt keinen Mehrwert. Erst durch die Analyse und Weiterverarbeitung, durch das Entdecken von Mustern und Trends eröffnen sich große Chancen. Und große Risiken. In dem Maße, wie der Wert der Daten steigt, steigt auch das Risiko von Angriffen und Bedrohungen.

Unsere Mission:

Die Datenschutzgrundverordnung wurde im Mai 2018 eingeführt und die Gesetzesvorgaben verschärft. Bei Verstößen beläuft sich das maximale Bußgeld auf 20 Millionen Euro oder 4 Prozent des Jahresumsatzes eines Unternehmens – Imageschaden inklusive.

Wir unterstützen Unternehmen im Bereich des Datenschutzes und Digitalisierung und schützen Sie vor enormen Bußgeldern der Behörden. Sie können sich auf die Haupttätigkeiten Ihres Unternehmens konzentrieren und das Thema Datenschutz uns überlassen. Wir strukturieren Ihr Unternehmen so um, dass keine Angriffspunkte mehr vorliegen. Auch das Thema Verfahrensdokumentation und Digitalisierung setzten wir für Sie um. Die befürchtete Abmahnwelle blieb anfangs zwar aus und vielfach entstand das Empfinden, dass die Behörden mit Bußgeldern nicht so wirklich Ernst machen. Doch diese vermeintliche Schonfrist ist definitiv vorbei. Inzwischen gibt es europaweit, aber auch in Deutschland, eine Vielzahl an Bußgeldern im 6-stelligen Bereich, die bei verschiedensten Zuwiderhandlungen gegen die Datenschutzgesetze verhängt wurden. Und diese Liste wird stetig länger und die Bußgelder höher.

Die jüngst verhängten Bußgelder bei Verstößen gegen die DSGVO sind ein klares Indiz für die gestiegene Bedeutung des Themas Datenschutz.

Die Gefahren von Cyberangriffen steigen ständig, die Folgen wiegen schwer. Gleichwohl sind viele Unternehmen gegen solche Attacken aus dem Netz nur unzureichend geschützt. Die Angriffe sind heute sehr raffiniert und vielschichtig geworden.

Laut einer aktuellen Umfrage von TÜV SÜD sagt rund ein Drittel der Befragten, dass ihr Unternehmen die nach DSGVO erforderlichen Maßnahmen nur teilweise (29 Prozent) oder gar nicht (6 Prozent) umgesetzt hat. Nur etwas mehr als die Hälfte der befragten Entscheider gaben an, dass ihr Unternehmen bisher einen Datenschutzbeauftragten benannt hat. Großen Nachholbedarf gibt es auch bei der Mitarbeiterschulung. Lediglich 44 Prozent der Befragten gaben an, dass die Belegschaft in ihrem Unternehmen ausreichend zum Thema EU-DSGVO geschult ist. Trotz erster Bußgelder ist die anfangs befürchtete breite Abmahnwelle zwar bisher ausgeblieben. Doch inzwischen haben die Aufsichtsbehörden einzelner Bundesländer wie Baden-Württemberg verschärfte Kontrollen angekündigt.

JETZT KEIN RISIKO MEHR EINGEHEN

KOSTENLOSE ERSTBERATUNG

Nutzen Sie unser kostenloses Erstgespräch und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gemeinsam können wir prüfen, ob eine Datenschutzberatung für Sie sinnvoll ist.

Unsere Leistungspakete:

ACCURRIT S

1-49 Mitarbeiter
60 Monate Laufzeit
Preis: 250,00 € (netto)/Monat

ACCURRIT M

50-199 Mitarbeiter
60 Monate Laufzeit
Preis: 450,00 € (netto)/Monat

ACCURRIT L

200-499 Mitarbeiter
60 Monate Laufzeit
Preis: 699,00 € (netto)/Monat